Wiederaufbau in der Krise: Wir setzen #Lebenszeichen
Kann man in der Krise an den Wiederaufbau denken? Ja, man kann! – Man muss sogar!
Darum setzen wir #Lebenszeichen für den Jemen:
Gemeinsam mit den Menschen im Jemen investieren wir in den Wiederaufbau des Landes!
„Die größte humanitäre Katastrophe der Welt”
Im Jemen tobt seit 7 Jahren Krieg. Die Kämpfe haben erhebliche Schäden an der lebenswichtigen Infrastruktur verursacht: Wasser- und Abwassersysteme, Schulen und Gesundheitseinrichtungen wurden zerstört.
Folgen der Zerstörung sind Unterernährung, Krankheiten und der fast vollständige wirtschaftliche Zusammenbruch. 20,7 Million Menschen benötigen dringend humanitäre Hilfe (2/3 der Bevölkerung). Die UNO spricht von der “größten humanitären Katastrophe der Welt”.
Doch seit April dieses Jahres herrscht zum ersten Mal seit langem Waffenruhe. Die Menschen Hoffen auf Frieden. Eine echte Chance für den Wiederaufbau und deshalb brauchen wir genau jetzt deine/Ihre Unterstützung, um ein Lebenszeichen im Jemen zu setzen.
Leben im Kriegsland Jemen: Ein paar Zahlen
- 18 Millionen Menschen ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen
- 1,8 Millionen Kinder stark mangelernährt
- Mehr als 80% der Bevölkerung lebt in Armut
- Brennstoffpreise um mehr als 700% gestiegen
- Mehr als 3 Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben
Die Lage fühlt sich daher für viele Menschen hoffnungslos an:
Kinder leiden in der Krise mit am stärksten. Sie sind die Verwundbarsten der Gesellschaft, viele von ihnen sind durch den Krieg (Halb-)Waisen: Mangelernährung, Krankheiten und fehlende Bildungsmöglichkeiten treffen sie am härtesten. Ohne Schulbildung, haben sie keine Chance später mal aus dem Kreislauf der Armut auszubrechen.
Familien sind eine kleine wirtschaftliche Einheit. Oft leben Großfamilien zusammen und sind von dem Einkommen einer Person abhängig. Stirbt der männliche Versorger der Familie, ist das eine Katastrophe für die ganze Familie. Im Krieg wurden viele Familien vertrieben, sie haben keinen Schutz, kein soziales Netz und keine Einkommensquelle mehr.
Gemeinschaften: Fehlender Zugang zu sauberem Wasser, fehlende Elektrizität, sowie keine Gesundheitsversorgung und Bildungseinrichtungen führen dazu, das ganze Dörfer in Armut leben, ohne eine Chance zu sehen, die Lebensumstände zu verbessern.
Inmitten dieser Zerstörung und Hoffnungslosigkeit setzen wir #Lebenszeichen.
Die Menschen im Jemen sind motiviert ihr Land wieder aufzubauen. Mit deiner Hilfe können wir sie nun dabei unterstützen. Unser gemeinsames Ziel: Der Wiederaufbau von Basisstrukturen die durch Krieg und Gewalt zerstört wurden.
Warum jetzt? – 3 Gründe!
Es ist wichtiger denn je, den Wiederaufbau zu beginnen! Im Krieg wurde viel zerstört, Menschen sind akut betroffen.
- Langfristige Hilfe braucht nachhaltige Strukturen – auch in Kriegsgebieten!
- Wiederaufbau stärkt Frieden – damit die Waffenruhe zum Waffenstillstand wird!
- Ohne Hilfe keine Hoffnung – Die Not der Menschen im Jemen wird immer größer. Sie brauchen jetzt ein Lebenszeichen!
Vision Hope führt dieses 10-Millionen-Euro Wiederaufbauprojekt mit Unterstützung des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche und Zusammenarbeit und Entwicklung) durch. Dies bedeutet, dass 90% der Förderung bereits stehen und nur 10% des benötigten Geldes durch Vision Hope getragen werden müssen. Mit anderen Worten:
Jeder gespendete Euro hat dadurch ein
10-fache Wirkung!
Unser Ziel ist es, 100.000 Euro an Spenden zu sammeln, um einen wesentlichen Beitrag für die Menschen im Jemen leisten zu können.
Ich möchte dieses Projekt unterstützen!
- Mit deiner Unterstützung können Schulen wiederaufgebaut werden und Kinder wie Amal wieder zur Schule gehen!
- Mit deiner Unterstützung werden Familien wie die von Basma unterstützt, sich eine landwirtschaftliche Selbstversorgung aufzubauen.
- Mit deiner Unterstützung können ganze Gemeinschaften wie das Dorf Dhar Altaisi mit lebenswichtiger Infrastruktur wie Zisternen, Solarpumpen und Bewässerungssystemen nachhaltig ausgerüstet werden.