Wie Solarenergie das Leben einer Familie verändert hat
Die Familie von Abu und Umm Hamudi lebt im Dorf Ain al-Jabal.* Der Vater, Abu Hamudi arbeitet von morgens früh bis abends spät auf den Feldern, die das kleine Dorf in den Bergen umgeben. Seine Frau, Umm Hamudi kümmert sich um die Kinder und den Haushalt. Da das Dorf keinen eigene Wasserquelle hat, muss Umm Hamudi jeden Tag Wasser aus der Zisterne außerhalb des Dorfes schöpfen gehen. Zwei Kilometer ist es bis dahin. Das Wasserschöpfen ist anstrengend, die Kanister sind schwer. Danach muss sie die Strecke mit dem dürren Esel der Familie, der die vollen und schweren Kanister trägt, zurücklaufen. Einen Teil des Wassers trägt Umm selbst. Sie kann sich an keinen Tag erinnern, an dem sie keine Rückenschmerzen hatte. Die beiden älteren Kinder müssen ihr beim Wasserholen helfen, die Kleinen kann sie bei der Großmutter lassen. Die Familie holt das Wasser früh morgens, wenn es noch nicht so heiß ist. Manchmal sind sie zwei Stunden beschäftigt – je nach dem, ob schon viele andere aus dem Dorf vor ihnen anstehen und je nach dem, wie schnell das Wasser nachfließt. Die Kinder kommen dadurch oft zu spät zur Schule, die sich im Nachbardorf einige Kilometer südlich befindet.
Das ändert sich, als Vision Hope International gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation eine Solarpumpe in Ain Al-Gabal installierte. Solarenergie pumpt nun das Wasser aus dem Boden direkt zum Dorf. Die so lebensnotwendige Wasserquelle ist jetzt nur noch wenige Schritte von Umm und Abu Hamudis Hütte entfernt und das Wasserschöpfen ist weniger anstrengend, da das Wasser nicht aus einem tiefen Loch hochgezogen werden muss. Seit die Solarpumpe da ist, sind auch die Rückenschmerzen weniger geworden. Umm Hamudi ist auch nicht mehr auf die Hilfe der Kinder angewiesen, diese können morgens ab nun rechtzeitig zum Unterricht. Und auch Umm Hamudi und ihr Mann erhalten Unterricht: Zusätzlich zur Installation der Solarpumpe gibt Vision Hope Schulungen zur Verbesserung von Bewässerung in der Landwirtschaft und zur hygienischen Verwendung von Wasser, sodass eine optimale Nutzung der Anlage gewährleistet wird. Das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner von Ain Al-Jabal wird so nachhaltig verbessert.
Solarpumpen und Solaranlagen machen für Familien wie die von Umm und Abu Hamudi einen lebensverändernden Unterschied, sie bringen #LichtzumLeben!
Solarenergie ist nachhaltig und umweltfreundlich, sie sorgt für Unabhängigkeit und tiefgreifende Verbesserung der Lebensumstände! Darum investieren wir in über 70% unserer Projekte im Rahmen des großen Wiederaufbauprojekts in Solarenergie! Über 20.000 Menschen wie Umm und Abu Hamudi profitieren von den Wasser-Solarprojekten!
Wenn Du diese Projekte unterstützen willst, freuen wir uns über Deine Spende für #LichtzumLeben!
* Namen geändert, Beispielgeschichte