
Vorstandsvorsitzender
Marcus Rose
Zuständigkeiten bei Vision Hope
Langfristige Entwicklung von Vision Hope
Öffentlichkeitsarbeit
Aufbau einer breiten Basis von ehrenamtlichen Mitarbeitern
Meine Motivation:
„Ich liebe es, Menschen kennen zulernen. Ihr Denken, Fühlen, Handeln. Die Gründe dahinter. Zu verstehen, was davon selbst erarbeitet ist. Was unreflektiert übernommen. Was sogar erzwungen. Durch Gewalt. Durch Mangel. Noch mehr als Menschen kennen zulernen, liebe ich es, dabei zu sein, wenn Menschen sich selbst kennenlernen. Ihnen zum ersten Mal in ihrem Leben oder endlich wieder dafür einen Rahmen zu geben, ist ein unglaubliches Privileg.“
Hintergrund:
Geboren 1972, verheiratet, drei Kinder.
Gründer, Consultant und Mentor für NGOs in Berlin, Deutschland.

Zweiter Vorsitzender
Matthias Böhning
Matthias.Boehning@vision-hope.org
Zuständigkeiten bei Vision Hope
Strategisches Stakeholdermanagement
Öffentliche Angelegenheiten
Politische Kommunikation
Qualitätskontrolle
Fundraising und Spenderbeziehungen
Organisationsentwicklung
Hintergrund:
Geboren 1985.
Policy Advisor
DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH (Teil der KfW Banking Group),
Abteilung „Politik und Management Angelegenheiten“ in Köln.

Kassenwartin
Silvana Höpfner-Osegbe
Silvana.Hoepfner@vision-hope.org
Zuständigkeiten bei Vision Hope
Budget und Finanzen
Internes Controlling
Projektabrechnungen
Beratung in Sozialversicherungsfragen
Meine Motivation:
„Bereits seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Möglichkeiten, Menschen zu unterstützen, die in Armut oder Krisengebieten leben. Über die Jahre hinweg wuchs meine Begeisterung an humanitärer Arbeit. Mir ist es ein großes Anliegen, Menschen durch Unterstützung und Förderung zu einem eigenständigen, selbstbestimmten Leben zu befähigen. Auch wenn unsere Hilfe nur der berühmte “Tropfen auf den heißen Stein” sein mag, so ist sie dennoch eine Investition in die Zukunft vieler Menschen, die ihnen Mut zuspricht und Veränderungen ermöglicht. Dafür möchte ich mich gerne einsetzen.“
Hintergrund:
Geboren 1984.
Diplom-Verwaltungswirtin (FH), gepr. Betriebswirtin für Non-Profit-Organisationen (ILS) in München, Deutschland.

Schriftführer
Lars Schärer
Zuständigkeiten bei Vision Hope
Schriftführer
Organisationsentwicklung
Qualitätsmanagement
Qualifikationsarbeiten und wissenschaftliche Kooperationen
Meine Motivation:
„Es gibt Hoffnung für diese Welt. Selbst für den Nahen Osten. Die Projekte von Vision Hope lassen Menschen wieder Hoffnung sehen. Engagierte Mitarbeiter arbeiten auf Augenhöhe mit lokalen Partnern zusammen. Lebensraum wird kulturbewusst und nachhaltig zurückgewonnen. Was könnte es schöneres geben, als da zu helfen.“
Hintergrund:
Geboren 1967.
Verheiratet, vier Kinder.
Arzt und Unternehmer in Freiburg, Deutschland.

Vorstandsmitglied
Rainer Weber
Zuständigkeiten bei Vision Hope
Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit
Vertretung in Verbänden in Baden-Württemberg
Strategische Entwicklung
Meine Motivation:
„Hoffnung – Vision Hope – so nennt sich unser „Verein“. Hoffnung ist auch das, was mich motiviert. Hoffnung ist eine positive Erwartungshaltung, dass etwas Ersehntes oder etwas Erwünschtes in Zukunft eintrifft. Das Gegenteil von Hoffnung ist Verzweiflung. Verzweifeln könnte man regelrecht, wenn man bestimmte Bilder und Ereignisse, die auf diesem Globus passieren, sieht oder hört. Durch Vision Hope entsteht an vielen kleinen Stellen „Hoffnung“ – und wenn sich diese vielen kleinen alltäglichen Hoffnungsschimmer vermehren, wird die Verzweiflung auf diesem Planeten weichen. Dazu möchte ich gerne beitragen.“
Hintergrund:
Geboren 1972.
Heilerziehungspfleger in Pfalzgrafenweiler, Deutschland.