Ernährung und Wasser: keine Selbstverständlichkeit, sondern Mangelware.
Über 2.2 Millionen Kinder benötigen dringend humanitäre Hilfe.
Jemen ist das ärmste arabische Land und auch am wenigsten entwickelt: es steht auf Platz 160 von 188 Ländern auf dem Index der menschlichen Entwicklung (HDI). Der bewaffnete Konflikt sich über das ganze Land verbreitet, insbesondere seit März 2015. Die Konsequenzen sind verheerend: circa 21 Millionen Menschen brauchen Humanitäre Hilfe. Das sind etwa 80% der jemenitischen Bevölkerung – vor allem die Zivilbevölkerung ist stark vom Krieg, der Gewalt und den Auswirkungen betroffen. Während die Lebenserwartung im Jemen auf 63 Jahre zurückging, stieg die Anzahl der Binnenflüchtlinge auf 3.2 Millionen. Zusätzlich erfährt das Land überwiegend aus Afrika eine hohe Flüchtlingszuwanderung. Dennoch fehlt es an Unterstützung und auch an einer globalen, medialen Aufmerksamkeit für die Situation im Jemen.