Spenden für Jordanien: Unterstützung für Geflüchtete & Stärkung von Gemeinschaften seit 2013

Spenden Sie für Jordanien - Unterstützen Sie Flüchtlinge und ihre Zukunft

Der dringende Bedarf: Herausforderungen für Geflüchtete in Jordanien

  • Hohe Flüchtlingspopulation: Mit über 760.000 vom UNHCR registrierten Personen beherbergt Jordanien die zweithöchste Anzahl an Geflüchteten weltweit im Verhältnis zur eigenen Bevölkerung.
  • Die Geflüchteten stammen aus Syrien, Irak, Jemen, Sudan und Somalia. Das jordanische Hilfssystem konzentriert sich primär auf syrische Geflüchtete, wodurch nicht-syrische Geflüchtete in einer besonders vulnerablen Situation zurückbleiben.
  • Aufgrund eines fünffachen Bevölkerungsanstiegs seit 2001 kämpfen insbesondere ländliche Gebiete mit Ressourcenknappheit und Armut.
  • Durch Sprachbarrieren, rechtliche Hindernisse und Diskriminierung ist die Wahrscheinlichkeit, dass geflüchtete Kinder eine Schule besuchen, ist fünfmal geringer als bei nicht geflüchteten Kindern.
  • Die nationale Arbeitslosigkeit liegt 2025 bei 21 %, mit erheblichen geschlechtsspezifischen Unterschieden.
  • Die Erwerbsbeteiligung von Frauen ist besonders gering: Nur etwa eine von sieben Frauen erzielt ein Einkommen.
 

Vision Hopes zielgerichteter Ansatz & Wirkung in Jordanien

  • Vision Hope International e.V. (VHI) ist seit 2013 als NGO in Jordanien tätig.
  • Wir engagieren uns stark für das Wohlergehen von Minderheitsflüchtlingen und die Förderung von Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere für Frauen in ländlichen Gebieten.
  • Unsere Arbeit, unterstützt durch andere Hilfsinitiativen in Jordanien, konzentriert sich auf die Förderung von Bildung und die Integration dieser Gemeinschaften. Unsere Arbeit umfasst besonders die Unterstützung von Flüchtlingskindern.

Die jordanische Gesellschaft legt großen Wert auf die Schulbildung; allerdings gibt es für Flüchtlingskinder nur wenige Bildungschancen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie zur Schule gehen, ist fünfmal geringer als bei ihren Mitschülern vor Ort, und ihre Klassen, die oft unter dem nationalen Standard liegen, sind manchmal getrennt von denen jordanischer Kinder. Das Ergebnis dieses Systems ist ein schlechter sozialer Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaften, die eine große Zahl von Flüchtlingen aufnehmen, und es führt dazu, dass Flüchtlingskinder in ihrer Bildung schnell zurückfallen.

Mehr Erfahren

Frauen bringen enorme Stärken in die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes ein, stoßen jedoch häufig auf Beschäftigungshindernisse, zu denen mangelnde Berufsausbildung und Geschlechterdiskriminierung gehören. Das Berufsbildungsprojekt richtet sich an arbeitslose jordanische Frauen, die in ländlichen Gebieten leben, indem es ihnen berufliche Fähigkeiten und Mentoring bei der Gründung eines eigenen Unternehmens oder bei der Arbeitssuche vermittelt.

Mehr Erfahren

#StarkeFrauen: In Jordanien bilden wir mehr als 400 Frauen in Kompostbildung, Seniorenpflege und Kindertagesbetreuung aus – Berufe, die sie ohne große Hürden ausüben können und die ihnen zugleich finanzielle Versorgung, Unabhängigkeit und Anerkennung verschaffen.
Die Investition in diese Frauen hat einen vielfachen, multiplikatorischen Effekt: Mit dem Einkommen können sie ihre Familien versorgen, und zugleich wird die wirtschaftliche Lage ihrer Umgebung in Schwung gebracht. Spende jetzt für starke Frauen in Jordanien! 

Mehr Erfahren

Ihre Spende bewirkt einen echten Unterschied in Jordanien

Mit Ihrer Online-Spende erreichen Sie die Menschen direkt in Jordanien. Egal wie hoch, jeder Beitrag zählt. Spenden Sie jetzt und senden Sie Hoffnung an Familien und Einzelpersonen im Nahen Osten. Entscheiden Sie selbst, wohin Ihr Beitrag fließen soll – durch eine regelmäßige Spende machen Sie unsere Unterstützung noch planbarer und effizienter.

25 € – kann Schulmaterialien für 1 Kind bereitstellen.

50 € – kann die Kosten des Waisenhauses für 1 Kind für 1 Monat decken.

70 €  kann die Kosten für einen Kindergartenplatz für 1 Kind decken.

80 € – kann eine Frau direkt stärken und indirekt eine fünfköpfige Familie unterstützen.

100 € – kann einer Familie einen Lebensmittelkorb zur Verfügung stellen.

500 € – kann einer Familie helfen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.

Transparenz & Vertrauen: Unser Engagement in Jordanien

Egal ob in der Projektarbeit, mit unseren Mitarbeitern oder gegenüber Ihnen, liebe Spender, Transparenz und Vertrauen sind für uns unverzichtbar. Durch einen unabhängigen Prüfer stellen wir sicher, dass Ihre Spende wertvolle Projekte erreicht und zu ihnen beiträgt.

Darüber hinaus haben wir die freiwillige Selbstverpflichtung Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International unterzeichnet, mit der wir uns dazu verpflichten, wichtige Finanzinformationen darüber, wie und für welche Zwecke wir Ihre Spenden verwenden, online verfügbar zu machen. Diese und weitere Informationen zu unserer Organisation können Sie hier lesen.

Über 760.000 Geflüchtete sind in Jordanien registriert, sie stammen aus Syrien, Irak, Jemen, Sudan und Somalia. Jordanien beherbergt die zweitgrößte Anzahl an Geflüchteten weltweit, im Verhältnis zur eigenen Bevölkerung. 

Das jordanische Hilfssystem konzentriert sich primär auf syrische Geflüchtete, wodurch nicht-syrische Geflüchtete in einer besonders vulnerablen Situation zurückbleiben.

Aufgrund eines fünffachen Bevölkerungsanstiegs seit 2001 sind insbesondere ländliche Gebiete mit Ressourcenknappheit und Armut konfrontiert.

Vision Hope International e.V. ist seit 2013 als NGO in Jordanien tätig.

Unsere Programme konzentrieren sich auf die Bildung für Flüchtlingskinder und die wirtschaftliche Stärkung von Frauen durch Berufsausbildung und die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Bei Vision Hope sind Transparenz und Rechenschaftspflicht von grundlegender Bedeutung für unsere Arbeit. Wir möchten, dass Sie sicher sein können, dass Ihre Unterstützung auch wirklich etwas bewirkt. Deshalb legen wir Wert auf eine strenge Finanzaufsicht und eine offene Berichterstattung. Sie können unsere finanzielle Transparenz und die Auswirkungen Ihrer Unterstützung im Detail überprüfen, indem Sie unsere Jahresberichte direkt auf unserer Website aufrufen.

Unsere Arbeit kommt in erster Linie Flüchtlingskindern zugute, die Bildungsbarrieren überwinden müssen, sowie arbeitslosen jordanischen Frauen in ländlichen Gebieten, die durch Berufsausbildung und Mentoring gestärkt werden.

Sie können online über unser sicheres Spendenformular oder per Direktüberweisung spenden:

Vision Hope International e.V.
Sozialbank
IBAN: DE91 3702 0500 0001 8316 00
BIC: BFSWDE33XXX

Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Unterstützung direkt den bedürftigen Gemeinschaften und Geflüchteten zugute kommt, denen wir in Jordanien helfen. Wir freuen uns, dass wir unsere Verwaltungskosten niedrig halten können, so dass 98% jeder Spende direkt in unsere Programme vor Ort fließen. Außerdem sind wir stolz darauf, der „Transparent Civil Society Initiative“ von Transparency International beigetreten zu sein, die unser Engagement für Offenheit und effiziente Mittelverwendung belegt.

Ja, Spenden an Vision Hope International e.V. sind in Deutschland steuerlich absetzbar. Spenderinnen und Spender mit Wohnsitz in anderen Ländern konsultieren bitte ihre lokalen Steuervorschriften oder wenden sich direkt an uns, um spezifische Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit zu erhalten.

Sie können unsere finanzielle Transparenz und die konkreten Auswirkungen Ihrer Unterstützung im Detail prüfen, indem Sie unsere Jahresberichte direkt auf unserer Website aufrufen. Diese Berichte geben einen umfassenden Einblick in unsere Ausgaben, Programme und die Leben, die wir in Jordanien und anderen Regionen geprägt haben.

Scroll to Top