Spenden für Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Jordanien
Bildung spenden und neue Perspektiven schaffen
Der Krieg in Syrien und die anhaltende humanitäre Krise im Nahen Osten haben verheerende Auswirkungen, insbesondere auf Kinder und Jugendliche. Millionen fehlt der Zugang zu Bildung, was ihre Zukunftsaussichten massiv einschränkt. Wir von Vision Hope sind fest davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist. Mit Ihren Spenden für Bildungsprojekte schaffen wir nachhaltige Perspektiven für Kinder und Jugendliche in der Region.
In Jordanien helfen wir Tausenden von Flüchtlingskindern und benachteiligten Kindern vor Ort, Zugang zu qualitativer Bildung zu erhalten.


Unsere Bildungsprojekte umfassen:
KI-gestützte Lernsysteme: Wir führen digitale Lern- und KI-Technologien an Schulen in Karak und Amman ein. So ermöglichen wir personalisiertes, adaptives Lernen, das die Abbruchquoten senkt und die Lernergebnisse verbessert.
Lehrerschulungen: Wir statten Lehrkräfte mit den Fähigkeiten aus, KI-Tools und moderne Lehrmethoden zu nutzen. So überwinden wir eine der größten Hürden für Innovation in Jordaniens Bildungssystem.
Hope Kindergarten: Wir unterstützen einen Kindergarten in Karak, in dem spielerische und künstlerische Lehrpläne traumatisierte Flüchtlingskinder auf den Schulbesuch vorbereiten und ihre Chancen verbessern, dauerhaft in der Schule zu bleiben.
Bildungsintegration: Wir bieten umfassende Unterstützung für Geflüchtete aus Syrien, dem Sudan, Somalia und dem Jemen sowie für jordanische Familien in Armut. Kinder und Jugendliche erhalten Zugang zu formaler Bildung und Berufsausbildung, während ihre Eltern Unterstützung in Erziehungsfragen und Rechtsberatung erhalten.
Bildung spenden: Werden Sie Teil der Lösung
Schulen in Jordanien sind oft überfüllt und Kinder aus Flüchtlingsfamilien haben Schwierigkeiten, sich zu integrieren. Mit Ihrer Unterstützung können wir ihnen einen sicheren Ort und die Chance auf eine nachhaltige Ausbildung geben.
Werden Sie Teil unserer Mission. Ihre Spende für Bildungsprojekte ist eine Investition in die nächste Generation im Nahen Osten. Helfen Sie uns, die Kraft der Bildung zu nutzen, um den Kreislauf von Armut und Hoffnungslosigkeit zu durchbrechen.
Jetzt Bildung spenden und eine Zukunft schaffen, in der Bildung nicht nur ein Privileg, sondern ein Grundrecht ist.
Aktuelle Forschung zu unseren Bildungsprojekten

Aktuelle Zahlen und Bildungsprojekte
Lesen Sie in unseren Wirkungsberichten mehr über die Auswirkungen der Spenden für Bildungsprojekte und wie Sie für Bildung spenden können.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu unseren Bildungsprojekten in Jordanien
Ihre Spende fließt direkt in unsere Bildungsprojekte in Jordanien. Damit finanzieren wir unter anderem digitale Lernsysteme mit KI, bilden Lehrkräfte fort und unterstützen den Hope Kindergarten, um Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und ihnen Hoffnung zu schenken.
Unsere Projekte richten sich an die Schwächsten: Flüchtlingskinder und Jugendliche aus Syrien und anderen Krisengebieten sowie benachteiligte Kinder aus jordanischen Familien in den Regionen Karak und Amman. Ziel ist es, ihnen eine sichere Lernumgebung und eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.
Wir setzen auf langfristige Ansätze statt auf kurzfristige Hilfe. Unsere Projekte beinhalten beispielsweise die Schulung von Lehrkräften und die Einführung moderner, KI-gestützter Lernmethoden. So bauen wir dauerhafte Kapazitäten auf und sorgen dafür, dass die Kinder auch nach Abschluss unserer direkten Unterstützung von den verbesserten Bildungssystemen profitieren.
Vision Hope International e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Wir arbeiten transparent und stellen sicher, dass Ihre Spende direkt in unseren Bildungsprojekten ankommt. Detaillierte Informationen zur Mittelverwendung entnehmen Sie gerne unseren Jahresberichten.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Mitarbeit! Unsere Projekte werden zwar in erster Linie von unseren lokalen Teams in Jordanien geleitet, aber es gibt auch in Deutschland verschiedene Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen. Bitte besuchen Sie unsere “Engagieren”-Seite, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie helfen können, zum Beispiel durch Spendensammlungen, Schul- oder Firmenaktionen oder andere Formen der Unterstützung.