Nexus Projekte
Jemen Entwicklungshilfe und Wiederaufbau
Der Jemen erlebt derzeit eine schwere und langwierige humanitäre Krise. Als ärmstes Land der Arabischen Halbinsel, das als am wenigsten entwickeltes Land (LDC) eingestuft ist, hat sich die Lage aufgrund des anhaltenden Krieges weiter verschlechtert. Der Konflikt hat Entwicklungsbemühungen behindert und verschiedene Wirtschaftszweige beeinträchtigt. Bildung- und Gesundheitseinrichtungen wurden durch gezielte Angriffe oder mangelnde Instandhaltung zerstört. 80 % der Bevölkerung sind auf unzureichende Wasserquellen angewiesen, was bedeutet, dass nur begrenzte Mengen zur Verfügung stehen und viel Zeit für die Wasserbeschaffung aufgewendet werden muss.
Darüber hinaus hat der Konflikt das soziale Gefüge des Jemen zutiefst zerrüttet, was neben dem Wiederaufbau der Infrastruktur den sozialen Wiederaufbau im Jemen zu einer dringenden Priorität macht. Unsere Jemen Entwicklungshilfe setzt genau hier an.
Vision Hopes Maßnahmen für Wiederaufbau und Entwicklung im Jemen
1. Stärkung der Zivilgesellschaft und Friedensförderung
- Wir etablieren lokale Komitees, die die Projektdurchführung überwachen, die Zusammenarbeit fördern und die Aktivitäten nach Projektabschluss verwalten
Wir schulen Community-Mediatoren, die in der Lage sind, lokale Streitigkeiten friedlich und unabhängig zu lösen
Wir fördern den sozialen Zusammenhalt durch kulturelle Initiativen, darunter Kunstausstellungen und kreative Workshops


2. Wiederaufbau der Basisinfrastruktur
Wir bauen und sanieren Krankenhäuser und Schulen, um den Zugang zur Basisinfrastruktur wiederherzustellen
Wir installieren Solarmodule und statten öffentliche Einrichtungen mit nachhaltigen Energielösungen aus
Wir bauen und sanieren Staudämme, Brunnen, Hochbehälter und Wassersysteme
Wir stellen landwirtschaftliche Flächen wieder her und bauen Bewässerungssysteme, um die Lebensgrundlagen der ländlichen Bevölkerung zu stärken
Wir bauen Straßen wieder auf, um abgelegene Dörfer mit Märkten und wichtigen Dienstleistungen zu verbinden


3. Verbesserung der Ernährungssicherheit
- Wir setzen "Cash-for-Work" und "Cash-for-Training" Programme um, um Einkommen zu generieren und die Resilienz zu stärken
- Wir schulen Kleinbauern in nachhaltigen Anbautechniken, um die Produktivität zu verbessern und langfristig Einkommen zu sichern

Erfolgsgeschichte
Zuvor war Bandar Al-Dhamari im Qat-Handel tätig und konnte die Grundbedürfnisse seiner Familie kaum decken. Doch das Projekt im Dorf Al Qarn veränderte sein Leben. Bandar half beim Bau und der Instandsetzung des Fußwegs. Da er zunächst über keine Baukenntnisse verfügte, erhielt er eine Ausbildung und finanzielle Unterstützung. Mit jedem Projektzyklus verbesserte sich sein Leben. Er konnte sich Lebensmittel leisten, Schulden abbauen und wertvolle Fähigkeiten erwerben. Bandar sieht nun potenzielle Arbeitsmöglichkeiten in benachbarten Dörfern. Er sagte: "Vor dem FFA-Projekt von VHI war das Leben hart. Jetzt habe ich Fähigkeiten und Hoffnung für die Zukunft."

Aktuelle Zahlen und Projekte zum Jemen Wiederaufbau
Lesen Sie in unseren Wirkungsberichten mehr über die laufenden Projekte der Jemen Entwicklungshilfe.